Navigation überspringen
Stadtmuseum Battenberg
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Stadtmuseum Battenberg
 
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Besuch der Mountbatten's 2015
    • Happy Birthday Queen Elisabeth II
    •  
  • Startseite
  • AUDIO GUIDE IM STADTMUSEUM
    •  
    • Wie funktioniert der AUDIO Guide
      •  
      • Guide Stationen im Museum
      •  
    • Hörbeispiele
    •  
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
    •  
    • Die Mountbattens
    • Jagdausstellung
    • Historische Motorradrennen
    • Bergbau
    •  
  • Sonderausstellungen Historie
    •  
    • 2011 Papierskulpturen
    • 2012 Adam Kahler
    • 2012 Kleider machen Leute
    • 2013 Beatles
    • 2014 - Wärmegeschichte(n)
    • 2015 - Kinderwelten
    • 2016 - Aquarelle Battenberg
    • 2017 Ausstellung Rolling Stones
    • 2018 - Der Bahnhof Battenberg -
    • Virtueller Rundgang Stones
    • Die Schweizer Bergwelt Aquarelle von Heinz Zürcher
    •  
  • Historisches
    •  
    • Überblick
    • Stadtwappen
    • Battenberg (Eder)
    • Battenberg - Mountbatten
    • Altes Rathaus
    • Die Neuburg
    • Marienkirche
    • Jagd im Battenberger Land
    • Motorradrennen
    • Die Keltensiedlung
    •  
  • Sehen & Erleben
    •  
    • Bildergalerie
    • Wissenswertes
      •  
      • Markings
      • Battenberg Cake
      • Battenberg - Lace
      •  
    •  
  • Besucherinfos
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Gruppen
    • Gastronomie
    • Links
    •  
  • Presse
    •  
    • HNA Frankenberg
    •  
Hessen vernetzt
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Motorradrennen in Battenberg

 

In den 50er Jahren wurden im Oberen Edertal vor bis zu 40.000 Zuschauern spektakuläre Motorradrennen ausgetragen.

 

1950 bis 1952 gab es die Motorradrennen "Rund um Battenberg". Am 10. August 1952, der als "schwarzer Sonntag" in die Rennsportgeschichte einging, kam es zu einem tragi­schen Unfall: Ein Gespann geriet von der Fahrbahn ab und raste in die Zuschauermenge am Straßenrand. Der Fahrer sowie ein Zuschauer kamen ums Leben. Danach gab es "Rund um Battenberg" keine Rennen mehr.

 

Stattdessen fand 1953 das erste Rennen auf dem "Battenberg-Ring" statt. Start war zwi­schen Eifa und dem Abzweig Frohnhausen, es ging weiter Richtung Laisa, nach Holzhau­sen und Richtung Eifa. Aufgrund der Verschärfung von Sicherheitsbestimmungen fand am 17. Juni 1956 das letzte Rennen auf dem "Battenberg-Ring" statt. Das Buch "Menschen, Rennen und Motoren" von Rudolf Steber aus Berghofen ist im Schönstädter Burgwald-Verlag erschienen (ca. 25 €).Es behandelt die ausführliche Renn­geschichte jener Jahre .

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum      Battenberg (Eder)